Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Produkte

Filters
pro Seite

- Teil 1 der zweiteiligen Lernbox «Versicherung»
- Basierend auf der Lern- und Leistungsdokumentation (LLD) der Branche
- Abgestimmt auf die Lehrmittelreihe «youngprofessional@insurance»
- Ideal für die Repetition des Prüfungsstoffes für die Absolventen der Versicherungslehre
- Zur Vorbereitung auf den betrieblichen Teil des QV
- Mit Empfehlung vom VBV
- Lernen nach dem lernpsychologisch erprobten 5-Fächer-Prinzip
- Lernkarten im kompakten A8-Format

Inhalt

Idee Versicherung - 115 Lernkarten
- Was ist und was leistet die Versicherung?
- Vom Umgang mit Gefahren - Risiko und Riskmanagement
- Wie setzt sich die Prämie zusammen und welche Finanzierungssysteme gibt es?
- Vielfalt von Versicherungen - Wie kann man sie einordnen?
- Die wirtschaftliche Bedeutung der Versicherung

Haftpflichtrecht und Motorfahrzeugversicherung - 82 Lernkarten
- Das Haftpflichtrecht
- Die Motorfahrzeugversicherung

Sach- und Vermögensversicherung - 233 Lernkarten
- Sach- und Vermögensversicherungen - Grundlagen
- Die Haushaltversicherungen
- Gebäude- und Bauversicherungen
- Die Unternehmensversicherungen 

CHF 50.00

- Teil 2 der zweiteiligen Lernbox «Versicherung»
- Basierend auf der Lern- und Leistungsdokumentation (LLD) der Branche
- Abgestimmt auf die Lehrmittelreihe «youngprofessional@insurance»
- Ideal für die Repetition des Prüfungsstoffes für die Absolventen der Versicherungslehre
- Zur Vorbereitung auf den betrieblichen Teil des QV
- Mit Empfehlung vom VBV
- Lernen nach dem lernpsychologisch erprobten 5-Fächer-Prinzip
- Lernkarten im kompakten A8-Format

Inhalt

Kunde und Versicherung - 165 Lernkarten
- Unternehmen Versicherung
- Der Kunde im Zentrum 1 - Der Kunde und seine Bedürfnisse
- Der Kunde im Zentrum 2 - Mit dem Kunden im Gespräch
- Versicherung und Recht 1: Übersicht und Versicherungsaufsicht
- Versicherung und Recht 2: Versicherungsvertrag und Gerichtsbarkeiten

Personen- und Sozialversicherungen - 279 Lernkarten
- Personen- und Sozialversicherungen - Grundlagen
- AHV, IV und EL
- Berufliche Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenvorsorge sowie Unfallversicherung
- Die private Vorsorge und Lebensversicherung
- Die Krankenversicherung
- ALV, EO und Mutterschaftsentschädigung
- Sozialversicherungen und private Personenversicherungen vernetzt

CHF 50.00
CHF 90.00

Mit den entsprechenden Aktualisierungen ist die vorliegende Neuaauflage auf die Usanzen der aktuellen Rechnungslegung angepasst worden.

Eine besondere Aufwertung und einen grossen Zusatznutzen erhält die Schrift durch das beigefügte Faltblatt "Die 100 wichtigsten Buchungen" aus der neuen hk Pocket-Reihe.

Das Nachschlagebuch

- ist übersichtlich und einfach im Aufbau
- vermittelt den roten Faden und schärft den Blick für das Wesentliche und für Zusammenhänge
- ermöglicht visuelles und dadurch einprägsames Lernen
- enthält Zahlenbeispiele zur Verdeutlichung und zur Kontrolle
- macht auf Schwierigkeiten und häufige Fehler aufmerksam
- ist der stets griffbereite, ständige Begleiter in Ausbildung und Praxis

Das Repetitionswerk

- für Kandidaten/innen zur Vorbereitung der kaufmännischen Lehrabschluss- und Berufsmaturitätsprüfungen
- für Absolventen/innen von weiterführenden Schulen (HKG, Fachhochschulen, Kaderschulen) und von Lehrgängen zur Vorbereitung auf eidg. Berufsprüfungen (wie Finanzfachleute, Treuhänder/-in, Bankfachleute, Marketingplaner/-in, Technische Kaufleute, u.a.m.) zur Repetition der beim Ausbildungsbeginn vorausgesetzten Grundkenntnisse
- für Handelsschüler/innen, Wirtschaftsgymnasiasten, Teilnehmer/innen von Rechnungswesen-Lehrgängen und -Kursen
- für Praktiker/innen, Wiedereinsteiger/innen, die sich »in Kürze« einen Überblick verschaffen oder einzelne Stoffgebiete auffrischen wollen
- als Lehrmittel für Intensivkurse und -seminarien
- für gewiefte Autodidakten/innen mit Vorkenntnissen

Die Schrift enthält einen ausklappbaren Kontenrahmen und ein Register zur Schnellsuche. 

CHF 35.00

Das Übungsbuch

- ermöglicht eine gründliche und effiziente Prüfungsvorbereitung
- erklärt eingangs des Kapitels die Fachbegriffe zum jeweiligen Thema
- schafft mit Fragen/Antworten zur Theorie Vertrautheit zum jeweiligen Stoff
- stellt im Schwierigkeitsgrad aufsteigende Aufgaben
- beschränkt sich im Umfang auf ein realistisch zu bewältigendes Mass
- ist "einladend" gestaltet und sehr benutzerfreundlich - alle Lösungen können
direkt ins Buch eingeschrieben werden

Die Aufgaben sind nach Sachgebieten gegliedert und festigen und vertiefen das Wissen und geben die nötige Sicherheit. 

CHF 28.80

Das Lösungsbuch

- ermöglicht die Kontrolle der meist von den Lernenden selbstständig zu erbringenden Repetitionsarbeit
- bringt nicht nur die Lösungen, sondern stets auch den detaillierten Lösungsweg; wo angezeigt, sind den Lösungen weitere Erklärungen beigefügt
- stellt in vielen Tabellen die Lösungen direkt der Aufgabenstellung gegenüber
- ist benutzerfreundlich - für die Lösungen wird die gleiche Schriftgrösse verwendet wie im Übungsbuch (keine unleserlich verkleinerte Lösungen!) 

CHF 25.80

Zur Repetition und Prüfungsvorbereitung des Lehrstoffes der Allgmeinbildung an Gewerblichen Berufsschulen für Lernende der 3-jährigen Lehre

Inhalt
A Rechtsgrundlagen
B Konsum
C Wirtschaft
D Politik
E Steuern
F Zusammenleben
G Wohnen
H Versicherungen
I Arbeit 

CHF 17.00