Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Die Ästhetik des Alltags von Frank Berzbach

Betrachtungen zur Lebenskunst
CHF 25.00
ISBN: 978-3-03876-128-0
GTIN: 9783038761280
Einband: Kartonierter Einband (Kt)
Verfügbarkeit: Noch nicht erschienen, September 2025
+ -
Neue Kolumnen von Frank Berzbach! Dieses Buch verrät, wie man mit Nervensägen umgeht, dem Blick von Schildkröten begegnet und sich Buddha mit dem Smartphone vorstellt. Frank Berzbach begleitet die Leser offen, witzig, stilsicher und wohlwollend durch den Alltag und zeigt, wie man nicht den Kopf verliert, sondern seine Mitte behält. In seinen Kolumnen nimmt sich Frank Berzbach alle Themen wie Zutaten eines bunten großen Büffets und legt sie gleichberechtigt auf den Teller. Auf Augenhöhe und, wenn man so will, auch auf Herzhöhe zeigt er uns, wie man nicht den Kopf verliert, sondern seine Mitte behält. Inmitten von Neonationalismus, Intoleranz und Polarisierung beileibe keine leichte Aufgabe. Während viele in der Öffentlichkeit streiten und verbal fetzen, wagt Frank Berzbach dagegen die Mitte und das Maß. Religion und Spiritualität sind in seinen respektvollen, neugierigen Gedankenspaziergängen aber keine Bedingung, sondern Angebot und geistige Stütze.In seinen Büchern, wie zuletzt "Die Ästhetik des Alltags. Betrachtungen zur Lebenskunst", geht es Psychologe Franz Berzbach darum, den Alltag positiv zu beeinflussen. Er distanziert sich von modernen Lifestyle-Blogs... Sein Ansatz sei über Lebens- und Arbeitskunst zu schreiben: "Nicht damit wir uns selbst optimieren, sondern damit wir glücklicher werden oder uns spirituell entwickeln können." Deutschlandfunk Kultur "Ein intelligentes Geschenk für Menschen, die sich noch für eine sehr lange Zeit gernhaben wollen." Doppelpunkt
Schreiben Sie Ihre eigene Bewertung
  • Nur registrierte Benutzer können Produkte bewerten
*
*
  • Schlecht
  • Sehr gut
*
*
*
Neue Kolumnen von Frank Berzbach! Dieses Buch verrät, wie man mit Nervensägen umgeht, dem Blick von Schildkröten begegnet und sich Buddha mit dem Smartphone vorstellt. Frank Berzbach begleitet die Leser offen, witzig, stilsicher und wohlwollend durch den Alltag und zeigt, wie man nicht den Kopf verliert, sondern seine Mitte behält. In seinen Kolumnen nimmt sich Frank Berzbach alle Themen wie Zutaten eines bunten großen Büffets und legt sie gleichberechtigt auf den Teller. Auf Augenhöhe und, wenn man so will, auch auf Herzhöhe zeigt er uns, wie man nicht den Kopf verliert, sondern seine Mitte behält. Inmitten von Neonationalismus, Intoleranz und Polarisierung beileibe keine leichte Aufgabe. Während viele in der Öffentlichkeit streiten und verbal fetzen, wagt Frank Berzbach dagegen die Mitte und das Maß. Religion und Spiritualität sind in seinen respektvollen, neugierigen Gedankenspaziergängen aber keine Bedingung, sondern Angebot und geistige Stütze.In seinen Büchern, wie zuletzt "Die Ästhetik des Alltags. Betrachtungen zur Lebenskunst", geht es Psychologe Franz Berzbach darum, den Alltag positiv zu beeinflussen. Er distanziert sich von modernen Lifestyle-Blogs... Sein Ansatz sei über Lebens- und Arbeitskunst zu schreiben: "Nicht damit wir uns selbst optimieren, sondern damit wir glücklicher werden oder uns spirituell entwickeln können." Deutschlandfunk Kultur "Ein intelligentes Geschenk für Menschen, die sich noch für eine sehr lange Zeit gernhaben wollen." Doppelpunkt
Autor Berzbach, Frank
Verlag Midas Collection
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr 2025
Seitenangabe 192 S.
Lieferstatus Noch nicht erschienen, September 2025
Ausgabekennzeichen Deutsch
Abbildungen flexibler Leinenband mit Goldprägung, Fadenheftung und Lesebändchen
Masse H20.5 cm x B12.5 cm x D1.4 cm 300 g
Auflage 2. Auflage, aktualisiert und e
Reihe Midas Collection